4 Regatten, insgesamt 12 Wettfahrten, und die Chance auf den großen Preis vom Markkleeberger See - das ist der "ALL-on-SEA CUP"!
Als Wassersport-und Segelschule veranstalten wir zweimal im Jahr eine Regatta für alle, die sich für den Segelsport interessieren. Im Leipziger Neuseenland gibt es sicherlich vielen Regatten, wir möchten mit unseren Segelevents erreichen, dass sich Anfänger und Fortgeschrittene begegnen, ins Gespräch kommen und sich und Ihre Boote vergleichen können. Deshalb sind wir immer besonders froh, wenn wir ein bunt gemischtes Starterfeld aus Jollen- und Katamaranen haben und z.B. ein 49er neben einer Ixylon startet. Es sind alle Bootsklassen zugelassen, d.h. es dürfen auch Katamarane starten.
Auf einen fairen Wettkampf und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel!
14.05. | 04.09. |
02.07. | 23.10. |
10 Uhr Steuermannsbesprechung
2014 fanden die ersten Auflagen unserer Segelregatta statt, damals noch als "Auenhain Regatta". Mit 21 Teilnehmern auf 10 Booten und vielen verschiedenen Bootsklassen, vom Opti bis zum 49er, kann man diese Auftaktveranstaltung auf dem Markkleeberger See als gelungen bezeichnen.
2015 gab es wieder zwei Termine für alle, die nicht genug vom Segeln bekommen konnten und den Vergleich mit anderen Seglern nicht scheuen. Die Regatten sind auf jeden Bootstyp ausgelegt und enden nach mindestens drei Wettfahrten mit einer kleinen Siegerehrung. Auch relative Segelneulinge waren am Start und hatten ihren Spaß während der Wettfahrten. Aber Technik ist bekanntlich nicht alles, denn bei einer Regatta geht es ja schließlich auch um die Taktik.
Seit 2016 wird aus den zwei getrennten Regatten ein Auenhain-Cup! Die Ergebnisse der Frühjahrs- und Herbstläufe fließen jetzt in eine Wertung zusammen. Wer am Ende in der Yardstickwertung ganz vorne steht, der räumt den Pokal ab.
2018 aus dem "Auenhain CUP" ist jetzt der "ALL-on-SEA CUP" geworden. Um den Seglern mehr Abwechslung zu bieten, wurde zusätzlich zum Dreieckskurs noch ein Up-and-Down-Kurs eingeführt. Von den drei Wettfahrten sind seitdem zwei im Dreieck und mind. eine im Up-and-Down.
2019 und 2020 fand zwar nur der Herbstlauf statt, allerdings unter besten Bedingungen bei 3-4 bft, Sonne und noch angenehmen Temperaturen im September.
2021 war das Jahr der Katastrophen für den Wassersport am Markkleeberger See: erst Corona und dann noch die Seesperrung. Und deshalb steigen wir hinauf wie der Phönix und veranstalten ab 2022 insgesamt vier Regatten. Lasst uns mehr denn je zusammen segeln!
Jeder, der eine gültige Segellizenz hat! Wir freuen uns auf Anfänger, Profis, Junioren, Senioren, Taktikfüchse und Sportskanonen sowie alle, die Spaß am Segeln haben.
Wer kein eigenes Boot hat, kann für den Regattatag auf den Bootspool unserer Wassersportschule zurückgreifen. Im Angebot sind Jollen der Firma Laser und verschiedene Katamarane, z.B. der Hobie 18 Tiger. Auch für die Zusammenführung von Crews sind wir gerne behilflich. Meldet euch einfach bei uns.
Herzlich willkommen sind auch alle Segler mit eigenem Boot. Die Nutzung der Slippstelle in der Auenhainer Bucht ist am Regattatag in der Startgebühr inklusive.
Gewertet wird nach dem Yardsticksystem des Deutschen Seglerverbandes mit den aktuellsten Yardstickzahlen, womit alle Boote gleichzeitig starten können.
Der Pokal geht an diejenigen Segler, die im Frühjahr und im Herbst die besten Ergebnisse erzielt haben.
Zudem wird der schnellste Segler unabhängig von der Yardstickzahl seines Bootes gekürt.
Die Startgebühr beträgt 10€ pro Person, zahlbar vor Ort.
Natürlich gibt es Urkunden für jeden und kleine bis große Preise.
Für die Boote entnehmt ihr unsere Mietpreise für den halben Tag:
Laser Bug | 34 € |
Laser Pico / Laser 1 Standard | 44 € |
Hobie 15 | 64 € |
Laser Bahia / Topcat K2 | 74 € |
49er / Laser 1 mit Foil / Hobie 18 Tiger | 89 € |