Sportküstenschifferschein - Ausbildung in Theorie und Praxis

Darum machst du den SKS mit uns!

Wir greifen auf jahrelange Yachterfahrung auf verschiedenen Meeren zurück. Nicht nur der Umgang mit der Materie liegt uns am Herzen, sondern vor allem die Crewführung an Bord. Selbstvertrauen kann nur dort entstehen, wo es praktiziert wird. Ob 12 oder 16m Yachten, im engen Hafen unter den Blicken aller anderen anzulegen, lässt einen schon mal schwitzen. Eine gute Manöverplanung und ein klares Kommunikationsmodell sind unverzichtbar für dieses Gelingen.

Mit unserer Gelassenheit, Ausdauer und Kompetenz, manövrierst du dich sicher zu deinem Ziel.

Und der wichtigste Grund, warum du den SKS mit uns machst: du kennst uns vom Markkleeberger See, hast den SBF Binnen unter Segeln oder den SBF See schon bei uns absolviert. Und damit bekommst du bei Buchung eines weiteren Kurses über uns 10% Rabatt auf den Kurspreis!

SKS Ausbildung als Kombipreis (Theorie komplett und Praxistörn) für 1.050 € - JETZT BUCHEN!

Termine

Praxis (auf einer Segelyacht)

Törn 24/1: 06.04.2024  10:00 Uhr  bis  12.04.2024  16:00 Uhr

Törn 24/2: 13.07.2024  10:00 Uhr  bis  19.07.2024  16:00 Uhr

Ort: Flensburger Förde/Ostsee

Theorie

Kurs SKS 1 2024

DatumZeitenThema
13.01.10:00 - 16:30 UhrSchifffahrtsrecht
14.01.10:00 - 16:30 UhrSeemannschaft
17.01.17:30 - 21:00 UhrNavigation 1 (Wiederholung SBF See)
24.01.17:30 - 21:00 UhrNavigation 2 (Beschickungen)
31.01.17:30 - 21:00 UhrNavigation 3 (Gezeiten)
03.02.10:00 - 16:30 UhrNavigation 4 (Kartenaufgaben)
04.02.10:00 - 16:30 UhrWetter und Navigation 4

Ort: Gutshof Podelwitz, Wiederitzscher Str. 19, 04519 Rackwitz OT Podelwitz

Die Themenbereiche können auch einzeln gebucht und absolviert werden. Dies ist sinnvoll, wenn du auch gerne von zu Hause aus lernst.

Kosten

Ausbildung

12 Std. Theorie Schifffahrtsrecht und Seemannschaft120 €
21 Std. Theorie Navigation und Wetter290 €
33 Std. Theorie komplett

390 €

1 Woche Praxistörn (Samstag bis Freitag inkl. Prüfung)

710 €


Kombipreis
Theorie komplett und Praxistörn

1.050 €

Preise zzgl. Bordkasse und Anreise
Bordkasse (Diesel, Gas, Hafengebühren, Verpflegung)ca. 25 € / Tag

Lehrmaterialien

ca. 30 - 80 € , je nachdem, ob du noch ein Buch benötigst oder nur die Seekarten
Navigationsbesteck und Seekarte können vom SBF See genommen werden

SKS THEORIE komplett - JETZT BUCHEN!
SKS PRAXISTÖRN - JETZT BUCHEN!

Sportküstenschifferschein - was heißt das eigentlich?

Der SKS ist ein Befähigungsnachweis für das Führen von Motor,- und Segelyachten in Küstengewässern. Voraussetzung dafür ist der amtliche Sportbootführerschein See. Mit ihm dürfen Sportboote mit unbegrenzter Länge und Antriebsstärke auf den Seeschifffahrtstraßen gefahren werden. Dabei handelt es sich um einen reinen Motorbootschein. In einigen Revieren reicht dieser Schein aus, um sich eine Segelyacht chartern zu können.

Aber reicht er aus zum sicheren Führen einer Segelyacht samt Crew? Natürlich nicht! Neben Segel,- und Hafenmanövern besteht die größte Herausforderung eine Crew anzuleiten, und zwar so, dass sie dich versteht.

Die Durchführung unserer Ausbildungstörns auf der Ostsee hat einige Vorteile:

  • Geschütztes Revier. Selbst bei stärkerem Wind lässt sich dort ohne Welle und Seekrankheit sicher segeln
  • sehr gute Infrastruktur in Häfen, Anlagen und Versorgungsstätten
  • kein Tidenhub
  • Häfen mit Dalben und Schwimmstegen, sodass das An- und Ablegen entspannt von statten geht

Wir machen uns außerdem den Charme der Vorsaison zu nutze: wenig Verkehr im Hafen und günstige Liegeplatzpreise.

Da wir in der Ausbildung viel Wert auf Hafenmanöver und Manöver unter Segeln und Motor legen, bleibt nicht viel Zeit für lange Segelstrecken. Es sollte also jede teilnehmende Person schon Erfahrungen auf einer Yacht haben. Mindestens 150sm - durch einen Skipper bestätigt - sind sinnvoll.

Unsere Urlaubstörns helfen bei dem Sammeln von Seemeilen und Erfahrungen auf einer Yacht.


Prüfung

Theoretische Prüfung

aus Leipzig möglich über den Prüfungsausschuss Berlin in Berlin (Pa Berlin Haus 31 3 Etg., Gartenfelder Straße 29-37, 13599 Berlin)
- hier bis spätestens 14 Tage vorher anmelden, besser eher: Vordruck SKS Antrag

Praktische Prüfung

am letzten Tag der Ausbildungstörns

Für uns zuständig ist das Prüfungszentrum Kiel des DMYV
Achtung: Alle Praxis Prüfungstermine sind mit dem Prüfungszentrum Kiel abgesprochen. Das gilt auch, wenn Sie die Termine nicht auf deren Webseite finden.

Prüfungsgebühren

Theorie und Praxis244,58 €      

Sportküstenschifferschein - Bedarf

  • als Freizeitskipper bis 12sm vor der Küste
  • als Berufsskipper bis 3sm vor der Küste
  • für Segel- und Motoryachten

Voraussetzungen

Ausbildung 
  • grundlegende Segelkenntnisse
  • SBF See maximal 5 Jahre alt (ansonsten empfehlen wir eine grundlegende Auffrischung der Kenntnisse in Navigation)
 
Prüfung 
  • Inhaber des Sportbootführerschein See
  • 300 sm (bestätigt durch Skipper) auf einer seegehenden Yacht
 

Inhalte der Ausbildung

Theorie 
  • Terrestrische Navigation
  • Rechtskunde
  • Wetterkunde
  • Seemannschaft
 
Praxis 
  • Ablegen und Anlegen unter Maschine mit Creweinweisung und Leinenführung
  • Sicheres Fahren von Kursen zum Wind und zum Kompass, Segeltrimm
  • Einreffen und Ausreffen
  • Wende, Halse, Q-Wende
  • Beidrehen, Beiliegen
  • MOB-Manöver unter Segel
  • MOB-Manöver unter Segel und Einsatz der Maschine.
  • Praktische Navigation

ca. 150 sm können in dem Ausbildungstörn bestätigt werden.

 

SKS Ausbildung komplett als Kombipreis - JETZT BUCHEN!
SKS PRAXISTÖRN - JETZT BUCHEN!