jeder 1. und 3. Samstag 13 Uhr
inkl. Neo, Material, Lehrer
Sa./So 10:00-16:30 Uhr
+ So 11:00-14:00 Uhr
inkl. Material, Lizenz, Lehrer
Click here for Sailing basic course in English
Sa./So 10:00-16:30 Uhr
+ So 11:00-14:00 Uhr
inkl. Neo, Material, Lizenz, Lehrer
von Jolle auf Kat oder umgekehrt
inkl. Material, Lehrer, Lizenz
individuell für Einzelpersonen oder Gruppen mit Terminwünschen
nach Alter eingeteilt - Schnuppern oder Weiterkommen
inkl. Material, Lehrer
Egal ob als Regattasport, als Adrenalinkick oder einfach nur zur Entspannung auf dem Wasser – ob alleine, mit Freunden oder Familie - Segeln ist immer wieder ein Erlebnis und verbirgt viel mehr. Lernt mit der ALL-on-SEA Segelschule auf dem Markkleeberger See bei Leipzig, spürt die Einigkeit mit der Natur und die Kraft die dahinter steckt..
In unseren Einsteigerkursen für Jolle und Katamaran zeigen wir Euch, wie man die Kraft des Windes nutzt. Für Fortgeschrittene Segler gibt es Kurse im zum Beispiel Trapezsegeln, Segeln mit Gennaker oder neu ab 2020 Segeln mit Foil.
Eine Voranmeldung am Vortag ist unbedingt erwünscht. Voraussetzung: gültige Katamaran- oder Jollensegellizenz!
Bitte reserviert euer Boot unter folgendem Link:
Unter der Vorraussetzung einer gültigen Katamaran- oder Jollen Segellizenz könnt Ihr Euch eine Jolle oder einen Katamaran mieten und bei uns auf dem Markkleeberger See segeln. Bitte unbedingt unser Reservierungstool vorab nutzen.
Material | Stunde | 2 Std. |
halber Tag (bis 4 Std.) |
ganzer Tag (ab 4 Std.) | 10er Karte |
---|---|---|---|---|---|
Laser Bug | 14 € | 19 € | 29 € | 39 € | 109 € |
Laser Pico | 18 € | 29 € | 39 € | 54 € | 139 € |
Laser 1 Standard | 20 € | 29 € | 44 € | 59 € | 159 € |
Laser Bahia/ Topcat K2 | 30 € | 49 € | 64 € | 89 € | 239 € |
Hobie Cat 15 | 25 € | 39 € | 54 € | 74 € | 199 € |
Topcat K2X/ Bahia mit Gennaker | 35 € | 54 € | 74 € | 104 € | 279 € |
Hobia Cat 18/ Laser 1 mit Foil/ 49er | 40 € | 64 € | 89 € | 119 € | 319 € |
Neoprenanzug/ Segeltrapez | 5 € | 10 € |
10er-Karten gelten für 10 Std. und sind auf andere Personen und die Folgesaisons übertragbar.
Jahreskarte am Markkleeberger See (inkl. Windsurfen und SUP): 999 €
Neoprenschuhe und Schwimmwesten sind kostenlos
Auch bei körperlicher und/oder geistiger Einschränkung sind viele Aktivitäten bei uns durchführbar. Unser Team berät Sie gern über die Möglichkeiten. Für die Aktivitäten im Wasser wird bei den Teilnehmern das sichere Schwimmen vorausgesetzt.
Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, für jeden Segeltyp haben wir den richtigen Kurs:
Alter | Niveau | Kurs | Dauer | Kosten | inklusive |
ab 16 Jahre | Einsteiger | Schnupperstunde | 1 Std. | € 30,- | Material, Lehrer |
Einsteigerkurs | 15 Std. | € 399,- | Material, Lehrer, Lizenz | ||
Lizenz | € 30,- | Heft, Urkunde, Lizenz | |||
Fortgeschr. | VDWS Level l | 2 Std. | € 99,- | Material, Lehrer | |
Seglertreff | 2,5 Std. | € 25,- | Material, Lehrer | ||
Umsteigerkurs | 3,5 Std. | € 159,- | Material, Lehrer, Lizenz | ||
Aufbaukurs | 2 Tage | € 299,- | Material, Lehrer | ||
Alle Preise gelten pro Person im Gruppentermin. | |||||
8 bis 15 Jahre | völlig unbedarft | Schnupperstunde | 1,5 Std. | € 20,- | Material, Lehrer |
erste Erfahrungen gesammelt | Einsteiger- oder F-Kurs | 2,5 Std. | € 35,- | Material, Lehrer | |
Lizenz | € 20,- | Heft, Urkunde, Lizenz |
alle Altersgruppen, alle Niveaus bis max. 4 Pers. | Einzelstunde/Trainerstunde | € 59,- zzgl. Materialmiete |
Für die Gesamtübersicht der Kurspreise für Erwachsene gibt es hier.
Wer bei uns an einem Segelkurs teilnimmt oder sich etwas mietet, sollte folgende Sachen einpacken:
Außerdem könnt Ihr Euch Neoprenanzüge und -schuhe sowie Trapezhosen mieten. Schwimmwesten gibt es zu jeder Ausfahrt kostenfrei dazu.
Die Landliegeplätze neben dem Fähranleger in der Auenhainer Bucht werden vom Seebetreiber, der EGW Wachau mbH verwaltet. Unter folgendem Kontakt bekommen Sie Informationen:
Betreiber Markkleeberger See:
EGW Entwicklungsgesellschaft für Gewerbe und Wohnen mbH
http://www.markkleeberger-see.de/ms_sportfreizeit_bootfahren.html
Tel.: (034297) 14 12 97
F: Was machen wir, wenn es beim Kurs regnet?
A: Regen ist uns schnuppe, da wir ja Wassersportler sind. Wenn es zu gefährlich wird, also z.B. bei Gewitter, gehen wir nicht aufs Wasser.
F: Wie komme ich zu euch und kann man auch mit Bus und Bahn anreisen?
A: Ja, schaut mal auf unserer Infoseite, hier gibt es alles Wichtige zur Anfahrt.
F: Was machen wir, wenn es an unserem Kurswochende keinen Wind gibt?
A: Sollte der Wind während des Kurses mal schwächeln und nicht genug Stunden auf dem Wasser möglich sein, kann die fehlende Zeit ein anderes Mal nachgeholt werden.
F: Ich würde gerne einen Segelkurs bei euch buchen. Leider ist kein passender Termin dabei.
A: Kein Problem, alle Kurse können auch als Einzelkurs gebucht werden. Nehmt einfach Kontaktmit uns auf und wir stimmen individuelle Termine ab.
F: Kann man mit den Segelbooten von ALL-on-SEA auch zum Störmthaler See?
A: Leider nein. Seit März 2021 ist die Verbindung der zwei Seen gekappt.
F: Ich möchte gern mit meinem eigenen Segelboot für einen Tag auf den Markkleeberger See. Wo kann ich slippen?
A: Wir verwalten für den Seebetreiber die Tagesnutzung der Slippstelle Auenhainer Bucht. Die Tagesnutzung kostet 10,-€ und richtet sich nach unseren Öffnungszeiten. Euer Hänger kann auf der Slippstelle bleiben. Für Euren PKW benötigt Ihr einen Parkplatz (gebührenpflichtig) außerhalb der Slippstelle.
F: Führt ihr auch Regatten auf dem Markkleeberger See durch?
A: Ja, an mehreren Tagen, im Frühjahr und im Spätsommer, finden die Läufe für unseren ALL-on-SEA CUP statt. Weitere Infomationen.
In unserer Schnupperstunde könnt Ihr das Segeln auf einer Jolle ausprobieren. Zusammen mit einem Segellehrer geht es auf den Markkleeberger See. Dabei könnt Ihr gleich an die Pinne und selber das Boot steuern. Wenn alles gut klappt, kann auch das erste Mal unter Anleitung selbstständig angelegt werden. Wer einfach nur entspannen und genießen möchte, lässt unsere lizenzierten Segellehrer das Steuer übernehmen.
Von Mai bis September bieten wir jeden 1. und 3. Samstag um 13 Uhr eine Schnupperstunde im Segeln mit max. 4 Teilnehmern an.
In unseren 15 stündigen Einsteigerkursen lernt Ihr Schritt für Schritt das Segeln mit der Jolle oder dem Katamaran. Folgende Inhalte werden Euch vermittelt:
Der Kurs ist sehr praxisorientiert mit viel Zeit auf dem Wasser. Das theoretische Wissen vermitteln wir Euch in den Pausen oder ganz nebenbei während der Praxis. Uns ist es wichtig, dass Ihr Euch wohlfühlt. Mit eurem Feedback während des Kurses stellen wir uns auf Eure jeweiligen Lernfortschritte ein. Die VDWS-Lizenz ist ein Befähigungsnachweis und erleichtert Euch das Mieten von Jollen oder Katamaranen, egal ob in Leipzig, an der Ostsee oder auf den Kanaren.
In our 15-hour beginner's course, you will learn step by step how to sail with a dinghy. You will be taught the following content:
The course is very practice-oriented with a lot of time on the water. We impart the theoretical knowledge to you during the breaks or incidentally during the practice. It is important to us that you feel comfortable. With your feedback during the course, we adapt to your respective learning progress. The VDWS license is a certificate of qualification and makes it easier for you to rent dinghies or catamarans, whether in Leipzig, on the Baltic Sea or on the Canary Islands.
In den Segelsport schnuppern oder Weitersegeln für 8-11 Jährige
In einer kleinen, lustigen Gruppe machst du auf spielerische Art erste Erfahrungen auf dem Wasser. Ganz nebenbei lernst du mit dem Wind, dem Segel und dem Boot umgehen. Deine Eltern können entspannt vom Liegestuhl aus deine Fortschritte beobachten. Falls es dir gefällt, einfach dabei bleiben oder sogar während unserer beliebten Sommerferienwochen den Juniorschein machen, um später selbständig weiter zu segeln!
In den Segelsport schnuppern oder Weitersegeln für 12-15 Jährige
In einer entspannten Gruppe machst du auf spielerische Art mit Gleichaltrigen erste Erfahrungen auf dem Wasser. Ganz nebenbei lernst du mit Wind, Segel und Boot umgehen. Falls es dir gefällt, einfach dran bleiben oder sogar während unserer beliebten Sommerferienwochen den Erwachsenenschein machen, um später selbständig weiter zu segeln!
Jeden Mittwoch von April bis Oktober um 17:00 Uhr werden folgende Schwerpunkte zusammen mit unseren SegellehrerInnen auf dem Katamaran oder der Jolle trainiert:
Der Seglertreff bietet die Gelegenheit mit anderen SeglerInnen ins Gespräch zu kommen.
Nach den Einsteigermanövern gibt es noch unendlich viel zu lernen auf einem Segelboot. Der Aufbaukurs richtet sich an alle, die schon mindestens 20 Std. bei unterschiedlichen Bedingungen ihre Fertigkeiten aus dem Einsteigerkurs gefestigt haben und nun folgende fortgeschrittenen Techniken lernen wollen:
Vorerfahrung (siehe Text) notwendig!!!!
Mit einer kompetenten Lehrkraft aus dem VDWS Segellehrteam erfahrt ihr in diesem Kurs alle Basics, fortgeschrittenen Kniffe und didaktische Herangehensweisen, um auch künftigen Mitseglern alle Wege des schönen Segelns aufzuzeigen.
Ihr seid Jollensegler und möchtet auch mal einen Katamaran steuern oder vom Katamaran auf die Jolle wechseln? Kein Problem! In unserem Segelkurs auf dem Markkleeberger See bei Leipzig zeigen wir Euch die Besonderheiten des Segelns auf dem jeweils anderen Bootstyp. Die Praxis steht dabei im Vordergrund und Ihr könnt den Kurs mit der jeweiligen VDWS-Lizenz abschließen.
Inhalte:
Voraussetzung für den Kurs ist eine gültige Lizenz / Führerschein im Jollen- oder Katamaransegeln, Mindestalter 15 Jahre. Um die theoretischen Prinzipien hinter den Manövern und Techniken zu verstehen, holt euch unbedingt vor dem Praxistermin euer Heft bei uns ab!
Individuelle Trainerstunden geben Euch die Möglichkeit, gezielt Techniken beim Segeln zu üben und aufzufrischen. So können wir uns auf Eure Wünsche einstellen und die Kurstermine an die Windbedingungen anpassen.
Für das Segeln mit Foil empfehlen wir Euch deshalb auch mind. 2 Einzelstunden mit Trainer zu buchen. Wir erklären Euch die Grundlagen das Foilsegelns, womit Ihr unter fachkundiger Anleitung die Möglichkeit habt, auf dem Markkleeberger See mit dem Laser 1 abzuheben.